GEMEINSAM IDEEN ENTWICKELN
GEMEIMSAM KREISLÄUFE GESTALTEN
YOUNG PROFESSIONAL?

WERDE TEILNEHMER*IN

Wir möchten gemeinsam mit euch Konzepte für zirkuläres Wirtschaften gestalten! Du befindest dich gerade im Studium oder bist neu ins Berufsleben eingetaucht? Dann lass uns gemeinsam die Chance nutzen zusammen mit Unternehmen innovative Ideen zu entwickeln. Ob Ingenieur*in, Wirtschaftswissenschaftler*in, Jurist*in, Germanist*in, Psycholog*in – ganz egal welcher Fachrichtung du angehörst, sei beim Circular Insights dabei und bringe deine Perspektive mit ein.

An den drei Tagen erlebst du spannende Vorträge renommierter Expert*innen Zum Thema „Circular Economy“, nimmst an mehreren professionellen Methodenworkshops zu Innovationsprozessen teil und knüpfst viele Kontakte zu Expert*innen, Unternehmen und Innovator*innen. Für eine umfangreiche Verpflegung mit vegetarisch/ veganem Catering inkl. Getränken ist an allen drei Tagen für dich gesorgt! Die Circular Insights Days finden an Tag eins und zwei im Gebäude I an der Bergischen Universität und am dritten Tag im Barmer Bahnhof statt.

Wir freuen uns auf dich!

#circularinsights #dreitageeinthema #gemeinsamgestalten #circulareconomy

Methodenworkshops
Inputs & Speaker*innen
Die Cases
DU BIST DABEI?

Damit du eine kleine Vorstellung davon bekommst, wie die Circular Insights Days genau ablaufen, hier ein kleiner Überblick.

Grundlegend liegt die Challenge darin Aufgabenstellungen, sogenannte „Cases“, die von Unternehmen konkret zum Thema Circular Economy gestellt werden, in Gruppen zu bearbeiten und dafür kreative Ideen zu finden. Alle teilnehmenden „Young Professionals“, also du als Student*in oder Berufseinsteiger*in, treffen auf 8 Casegeber*innen (Unternehmen). Alle Cases werden zuerst vorgestellt und anschließend kannst du dich für einen Case, der dich am meisten interessiert, entscheiden. Ihr findet euch in Teams zusammen und habt bis zum Pitch Day, am Freitag 02.September, vor Ort Zeit Ideen zu kreieren und euren Pitch vorzubereiten.

Neben der Bearbeitung der Cases gibt es ein umfangreiches Programm begleitet durch Inputsessions und Podiumsdiskussionen, damit ihr noch tiefer in das Thema Circular Economy einzutauchen könnt. Zudem finden am ersten Tag Workshops von professionellen Trainer*innen statt, die euch neue Methoden zu Innovationsprozessen (Design Thinking, Elevator Pitchs etc.) vermitteln. Nach der Teilnahme an den Workshops erhältst du ein Zertifikat zur qualifizierten Teilnahme. Am zweiten Tag erhalten alle Teams die Möglichkeit im Rahmen eines „Co-Creation-Lab“ mit einzelnen Unternehmensvertreter*innen und Expert*innen direkt in den Austausch zu kommen.

Wir wollen mit euch drei spaßige, kreative und für unser aller Zukunft gewinnbringende Tage erleben und freuen uns auf euch!

Wo findet Circular Insights statt? – Tag 1 & 2 Universität Wuppertal, Campus Grifflenberg (Gebäude I), Tag 3 Barmer Bahnhof (Hans-Dietrich-Genscher-Platz 2, 42283 Wuppertal)

Universität Wuppertal, Campus Grifflenberg (Gebäude I)

 

Hast du Fragen, dann schreib uns gerne