Die Circular Insights Days 2025 erweitern erneut ihr Spektrum. Von der gemeinschaftlichen Identitätsentwicklung im Quartier über Materialkreisläufe bei Kunststoffverarbeitung bis hin zur Transformation im Gesundheitswesen und in der Stadtgemeinschaft. Dieses Jahr fand das Event statt in den historischen Räumlichkeiten der Wiesenwerke in Wuppertal, einem ehemaligen Fabrikgebäude, das heute ein lebendiger Standort für Kreislaufwirtschaft, Gemeinschaftsprojekte und Innovation ist.
Am dritten Tag präsentierten die Teilnehmenden ihre kreativen und praxisnahen Lösungsideen – nicht nur vor einer Fachjury, sondern in direktem Dialog mit den beteiligten Unternehmen.
Die Cases 2025:
-
Die gemeinschaftliche Marken und Identitätsentwicklung im Quartier „Wiesenwerke“
-
Der Einstieg in Kreislaufwirtschaft bei der Kunststoffverarbeitung durch die FELDER GmbH (Solingen)
- „Aus Rest wird Raum“: Materialüberschüsse nutzen zur Umgestaltung eines urbanen Platzes (offsee & IDLAB)
-
Die „Clean Clinic Challenge“ bei Städtisches Klinikum Solingen: Abfallströme im Klinikalltag nachhaltig gestalten
-
Die Stadt Lemgo mit dem Fokus auf Reparieren, Tauschen und Tauschmodelle bis 2030



